• Home
  • The Austrian Dis-Dance
  • Über uns
  • Kontakt

The Austrian Dis-Dance

unser Projekt #1
  • Song downloaden & spenden
  • das Projekt
  • Tanzanleitung
  • Ihre Einsendung

Song downloaden & spenden

Spenden statt kaufen?

Alexander Goebel spendet den Song „Der nackte Wahnsinn 4.0“ den Freiwilligen Feuerwehren – stellvertretend für alle HelferInnen und ErsthelferInnen, die in JEDER Notsituation – oft unentgeltlich und in ihrer Freizeit – für uns alle da sind. Daher bitten wir Sie anstatt eines Kaufpreises für den Song um Ihre geschätzte Spende!

Warum für die Feuerwehr?

Stellvertretend für alle, die IMMER für uns da sind (PflegerInnen, ÄrztInnen, Supermarktangstellte, HelferInnen, etc.). UND: 2 Jahre keine Feuerwehrfeste – daher keine Einnahmen für Ausrüstungen, Sicherheitskleidung und verlässliche Fahrzeuge

Was haben Sie davon?

1 – Ein symbolisches „DANKESCHÖN“ an alle HelferInnen.
2 – Ein unterstützendes „Wir sind gut!“ an die Gemeinschaft.
3 – Ihre Spende als Ihr persönliches Zeichen der Solidarität.

album-art

Zum Download

By Goebel & Band
Release date:
  • Download
  • Download
  • Download
  • Download

„Ich glaube an die Menschlichkeit!“ – Alexander Goebel

„Wir dienen der Menschlichkeit!“ Adi Fuchs, Kommandant-Stvtr., FF Kritzendorf

das Projekt

In der Krise haben wir als Gemeinschaft enorme Qualitäten bewiesen:  Disziplin, Solidarität und Empathie. Darauf können wir stolz sein und das sollten wir auch feiern – tanzend. Das Projekt „Wir sind gut“ soll die Verbundenheit unserer Gemeinschaft zeigen, von jung bis alt, von den Feuerwehren bis zu den Line-Dance-Gruppen, von KünstlerInnen bis zur Wirtschaft.

Als Song hat Alexander Goebel für uns seinen  Gute-Laune-Hit „Der nackte Wahnsinn“ in einer neuen Tanz-Version 4.0 aufgenommen und zur Verfügung gestellt. Heide Urani von der Line Dance-Gruppe „Lucky Liners“ entwickelte die Choreografie zum Song. Machen Sie mit und tanzen Sie mit uns den „Austrian Dis-Dance“! Zum Einstudieren des Tanzes steht eine Video-Anleitung sowie eine Beschreibung der Tanzschritte zur Verfügung.

Unser Ziel ist es ein gemeinsames Kunstwerk zu schaffen mit dem Titel „Wir sind gut!“ – als digitales Gemälde für die Ewigkeit.

Machen Sie mit und schicken Ihre persönliche Tanz-Interpretation als Handyvideo an info@digitale-zuversicht.at und werden Sie Teil unseres Kunstprojektes „Wir sind gut“. Aus allen Einsendungen, die wir erhalten wählen wir die sympathischsten, kreativsten, lustigsten und verrücktesten Videos aus und fügen sie zusammen für das Youtube-Video „The Austrian Dis-Dance“.

Worauf warten Sie noch? Treffen Sie sich mit Ihrer Familie, Ihren Freunden, Ihren KollegInnen oder Ihrem Verein und tanzen Sie gemeinsam den „Austrian Dis-Dance“. Wir freuen uns ganz besonders auf Ihre Einsendung– Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!

Tanzanleitung

Tanzanleitung mit Heide Urani von den Lucky Liners
(Mitglied des ACWDA)

The Austrian Dis-Dance
Anleitung mit Musik
langsame Anleitung ohne Musik

Ihre Einsendung

Die Line Dance-Gruppe Lucy Lines machen es vor. Machen Sie mit!

Video der Lucy Liners

Wir haben eine Vision!

Wir bauen aus allen eingesandten Handy-Videos ein großes, digitales Gemälde. Es wird den Spirit „Wir sind gut!“ darstellen und für alle Zeiten im Netz sein, als Erinnerung für Sie, für die Kinder und Enkel und für unsere Gemeinschaft. Dieses digitale Gemälde ist für die Ewigkeit! Es wird online ausgestellt, zunächst auf dieser Homepage, später auch auf anderen Plattformen. Deshalb brauchen wir so viele Einsendungen wie möglich, also TANZEN SIE und FILMEN SIE!

– Das Video muss im Querformat aufgenommen werden.

– Achten Sie auf die Belichtung und filmen Sie nicht gegen das Licht.

– Vermeiden Sie, das Handy beim Filmen in der Hand zu halten. Platzieren Sie es fix auf einem Objekt oder Stativ in der richtigen Höhe.

– Bitte beachten Sie, dass der Song im Tanz-Video gut zu hören ist.

Schicken Sie Ihr fertiges Video an info@digitale-zuversicht.at. Falls die Videogröße die versendbare Dateigröße übersteigt, können Sie das Video auch mit Hilfe von  „Wetransfer“ oder ähnlichen Apps an uns übermitteln. Nähere Informationen zur Verarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir freuen uns ganz besonders auf Ihr Video! Viel Spaß beim Tanzen!

The Austrian Dis-Dance

Wir sind gut!

Wir haben als Gemeinschaft enorme Qualitäten gezeigt: Disziplin, Solidarität, Empathie und Vernunft. Wir können stolz darauf sein, was wir gemeinsam und jeder Einzelne von uns geleistet haben. Das gibt uns allen Grund zu feiern, deshalb tanzen wir den „AUSTRIAN DIS-DANCE“.

Follow

Facebook
Youtube

Downloads

Step Sheet - the Austrian Dis-Dance

Abonnieren Sie uns

 
 

Datenschutzerklärung | Impressum | Vereinsstatuten

2021 © Digitale Zuversicht